Datenschutzerklärung psychologische Beratung Basel

Diese Webseite und deren Inhalt wird durch eine private Person ohne kommerzielle Interessen zur Verfügung gestellt.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), lautet:
Gabriela Zitnan Klossner
E-Mail: beratung@psychologische-beratung-basel.ch
Webseite: psychologische-beratung-basel.ch

Welche personenbezogenen Daten ich sammle und warum ich sie sammle

Vorweg: persönliche Daten aus Beratungsgesprächen werden nie mit jemand anderem geteilt, ausser Sie bestätigen schriftlich, dass ich diese weitergeben darf. Ansonsten bleiben diese Daten bei mir unter Verschluss, solange die gesetzliche Aufbewahrungsfrist gilt. Im Anschluss werden alle Ihre persönlichen Daten vernichtet. Zudem unterstehe ich der Schweigepflicht.

Wenn Sie auf diese Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden im Server-Logfile erfasst und beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Dies aus folgendem Grund:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Ihre Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden lediglich statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Kontaktformulare

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschliessenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt und nicht mit Dritten geteilt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um meine Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwende ich auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften. Dabei kann es zu einer Übertragung von Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Server von Google in den USA kommen.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Tracking

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

Zur Verbesserung unseres Online-Angebots setzen wir zwei Analysetools ein: Matomo (auf unserem eigenen Server betrieben) und Google Analytics (Dienst der Google Ireland Limited). Beide Tools helfen uns, das Nutzungsverhalten anonymisiert auszuwerten, um die Website benutzerfreundlicher zu gestalten.

Verwendung von Google Maps

Auf dieser Webseite nutze ich das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch kann ich Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermögliche Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Dabei kann es zu einer Übertragung von Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Server von Google in den USA kommen.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. für die korrekte Darstellung), andere dienen statistischen oder Marketingzwecken.
Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Auswahl treffen können. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den EWR zuvor gekürzt wird.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner widerrufen. Die IP-Adresse, die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, werden einmal im Monat automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website besitzen oder Kommentare geschrieben haben, können Sie einen Export Ihrer personenbezogenen Daten bei mir anfordern, inklusive aller Daten, die Sie mir mitgeteilt haben. Darüber hinaus können Sie die Löschung aller personenbezogenen Daten, die ich von Ihnen gespeichert habe, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die ich aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren muss.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Massnahmen),
sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und optimierten Bereitstellung unseres Online-Angebots, insbesondere für die Webanalyse und Sicherheit).
Sofern wir Ihre Einwilligung einholen (z. B. über das Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Wohin ich Ihre Daten sende

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Kontakt-Informationen

Für datenschutzrelevante Anliegen wenden Sie sich bitte an:
Gabriela Zitnan Klossner
E-Mail: beratung@psychologische-beratung-basel.ch

Social Plugins

Auf meiner Webseite werden keine Social-Media-Plugins eingesetzt.

Wie ich Ihre Daten schütze

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderungen

Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf meiner Website publizierte Fassung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an mich.

Basel, 19.09.2025